Stratovarius: Intermission


(67:26 / Nuclear Blast)

Wenn es eine Band gibt, die sich eine Auszeit verdient hat, dann sind es unter Garantie die Sympathiebolzen Stratovarius, die seid 1994 eigentlich jedes Jahr ein neues Album vorgelegt haben und anschließend auch noch ausgiebige Tourneen absolviert haben. Das dieses Tempo irgendwann mal an den Kräften zehren würde, liegt auf der Hand und somit ist die Entscheidung der Band, eine kleine Pause einzulegen allemal richtig. Um den Fans den vorläufigen Abschied etwas einfacher zu machen wurde mit "Intermission" noch kurzerhand ein neues Release herausgebracht, auf dem sich nicht nur B-Seiten, Japan Bonus Tracks, Coverversionen und 2 Liveaufnahmen befinden, sondern sich auch 4 neue Kompositionen die Ehre geben. Alos eine bunte Mischung aus verschiedenen Sachen, wobei insbesondere die neuen Tracks für den Fan interessant sein dürften: "Will My Soul Ever Rest In Peace?" sowie "Falling Into Fantasy" sind zwei balladeske Stücke, die qualitativ aber genauso wie der typische Stratovarius Banger "The Curtains Are Falling" ein wenig abfallen und mit dem hervorragendem Material des letzten Albums "Infinite" nicht so ganz mithalten können. Bei dem vierten neuen Stück namens "Requiem" handelt es sich lediglich um ein Instrumental, das bisher bei Live Konzerten immer als Intro hergehalten hat und somit eher als Bonus aufzufassen ist. Die restliche Spielzeit teilen sich die beiden Coverversionen "Kill The King" (Rainbow) und "Bloodstone" (Judas Priest) (die allerdings auch schon auf den entsprechenden Tribute Alben vertreten waren), nette Live Versionen von "Hunting High And Low" und "I Surrender" (Russ Ballard Cover) sowie diverse Single B-Seiten, Japan / Frankreich Bonus Tracks und Limited Edition Bonus Tracks. Wer über die Jahre hinweg ein Fan von Stratovarius war, der wird ohne Frage viele dieser Raritäten schon kennen, zumal der Track "Cold Winter Nights" schon auf der europäischen Version von "Destiny" zu finden war. Nichtdestotrotz handelt es sich bei diesen gesammelten Tracks um durchweg gutes Material, auch wenn ein Großteil der Songs sehr ruhig und gemäßigt ausfällt und "Intermission" damit einen stark balladesken Charakter verleihen. Anyway: Fans der Band greifen sich "Intermission" gefälligst ab (die ganz harten Supporter sollten sich die "Limited Edition" zulegen, in der noch eine Bonus CD mit der Demoversion von "Freedom" vorhanden ist), stellt es doch einen würdigen (vorläufigen) Abschied einer der angesagtesten Melodic Power Metal Bands dar. Und mehr soll "Intermission" ja auch nicht sein....

Fazit: ---

Zurück zur Hauptseite